Wollen Sie mehr über die AWO Böblingen-Tübingen erfahren? Hier gibt es unseren neuen Infofilm über die AWO . . .

 

 

 


MOBILE SOZIALE DIENSTE

 WIR HABEN NOCH FREiE PLÄTZE FÜR DAS FSJ ODER DEN BUNDESFREIWILLIGENDIENST:

JETZT INFORMIEREN UND BEWERBEN!

 


MIGRATIONSSOZIALDIENSTEN

Formularhilfe der AWO-Migrationsberatung 

 

 

Die neue Adresse lautet
Bahnhofstraße 7
71034 Böblingen

Als neuen zusätzlichen Service bietet die AWO ab sofort dienstags von 14-16 Uhr und donnerstags von 10-12 Uhr eine Formularhilfe für Menschen mit Migrationsgeschichte an. Wenn Sie Verständnisprobleme mit Antragsstellungen für Kindergeld, Wohngeld oder sonstigen sozialen Leistungen haben, können Sie gern mit Ihren Antragsunterlagen zu diesen Zeiten zur AWO-Migrationsberatungsstelle, Bahnhofstrasse 7 in Böblingen kommen. Bitte vereinbaren Sie zuerst einen Termin, am besten telefonisch.
Dank unserer ehrenamtlichen Helferinnen ist dieser Service kostenfrei.

 

Frauenkurse

Eine Übersicht und WICHTIGE Informationen zu den MiA-Kursen- Migrantinnen stark im Alltag (mit Kinderbetreuung bis 3 Jahre)

erhalten Sie HIER:

Zur Kursübersicht


 


 
 

 Das Neue Grundsatzprogramm der AWO

„Die Zukunft ist offen, wir aber wollen sie gestalten.“ So lautet der erste Satz des neuen Grundsatzprogramms der
Arbeiterwohlfahrt und unterstreicht vorab den politischen Anspruch des Verbandes und des Programms gleichermaßen.

 

 

 

 

 

 

 


 

100 Jahre
Echt AWO. Erfahrung für die Zukunft!
#wirmachenweiter

Die Arbeiterwohlfahrt setzt sich seit ihrer Gründung durch Marie Juchacz im Jahre 1919 für eine gerechtere Gesellschaft ein.

 

Interessante Informationen über die Geschichte und Entwicklung der Arbeiterwohlfahrt in den letzten 100 Jahren bekommen Sie in dem vom AWO-Bundesverband erstellten Video:


 AWO International

Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gerechtigkeit und Gleichheit – die Grundwerte der AWO gelten über Grenzen hinweg. Als Fachverband der Arbeiterwohlfahrt fördert AWO International Projekte in der Entwicklungszusammenarbeit und der humanitären Hilfe. AWO International stützt sich dabei auf die fast 100-jährige Fachkompetenz der Arbeiterwohlfahrt.(Quelle:https://www.awointernational.de)Unsere Partnerorganisation CANTERA bietet Jugendlichen verschiedene Freizeitaktivitäten wie zum Beispiel Theater, Musik, Kunst und Sportveranstaltungen an.

 

 

 

Zusatzinformationen oder Bereichsnavigation