Für Betreuer und Betreuerinnen
Wir freuen uns über junge Leute, die gerne (wieder) bei uns Betreuer oder Betreuerin sein möchten.
Weitere Infos erhaltet Ihr hier in unseren Häufig gestellten Fragen!
BÖBLINGEN:
Zur Anmeldung /Bewerbung für die Kinderstadtranderholung im AWO Waldheim sendet uns bitte eine kurze Mitteilung
- mit Angabe des Namens,
- vollständiger Anschrift,
- Geburtsdatum und Telefonnummer
- ODER unser Bewerbungsformular 2023
- MINI-Betreuer-/in: Das Bewerbungsformular 2023 für Mini-Betreuer findest Du hier.
per Post, per Fax (07031 / 72 59 38) oder E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) an Frau Tenaglia.
LEONBERG:
Hier ist das Anmeldeformular für Betreuer*innen, die sich für die Stara in Leonberg anmelden möchten:
per Post, per Fax (07031 / 72 59 38) oder E-Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) an Frau Tenaglia.
Das sind die Voraussetzungen:
- Mindestalter:16 Jahre für reguläre Betreuer*innen, 14 Jahre für Mini-Betreuer*innen (Mini-Betreuer-Anmeldung nur für Böblingen möglich)
- regelmäßige Teilnahme an den Vorbereitungs- und Planungswochenenden
- Freude beim Umgang mit Kindern
Alle Bewerber erhalten dann ein Schreiben mit den Terminen für die Vorbereitungswochenenden.
Garantie: - viel Action, Spiel und Spaß
Eine Vergütung bekommt ihr natürlich auch!!
Wir bieten:
- Qualipass-Zertifikat
- intensive Vorbereitungsworkshops
- Möglichkeit zum Erwerb der JuLeiCa (nur in Böblingen)
- Aufwandsentschädigung plus Bonus unter bestimmten Voraussetzungen
- Erfahrung im Bereich der Kinderbetreuung
- eigenständiges Planen und Gestalten von diversen Aktivitäten
- freie Verpflegung während der Vorbereitung und der Freizeit
- Mitfahrt im Sonderbus während der Waldheimfreizeit
- ein tolles Team, bestehend aus vielen jungen Leuten
- unglaublich viel Spaß
Kontakt
Julia Tenaglia |
![]() |